| Lagernummer |
1020-12370 |
| Kategorie |
Zahnrad-Abwälzfräsmaschine - vertikal |
| Fabrikat |
GLEASON-PFAUTER |
| Typ |
P 2001/3001 CNC |
| Baujahr |
1991/2006 rebuilt |
| Steuerung |
Siemens Sinumerik 3M |
| Lagerort |
ab Lager - demontiert |
| Ursprungsland |
Deutschland |
| Lieferzeit |
sofort oder nach Absprache |
| Frachtbasis |
ab Lager - frei verladen LKW/Container |
| Technische Details |
| Raddurchmesser - max. |
3000 mm |
| Radbreite |
1200 mm |
| Modul - max. |
30/40 |
| Modul - min. |
2 |
| Tischdurchmesser |
2500 mm |
| Tischbelastung |
400 kN |
| Wälzfräserdurchmesser - max. |
450 x 500 mm |
| Fräserdrehzahlen |
10 - 165 U/min |
| Wälzfräserlänge max. |
500 mm |
| Kopfkreisdurchmesser |
2050 mm |
| Zahnschrägewinkel min. /max. |
0 - 45 ° |
| Achsabstand zw. Werkstück u. Werkzeug min/max |
150 - 1750 mm |
| Frässchlitten schwenkbar |
50 Grad |
| Abstand Tisch / Gegenhalter |
1050 - 2050 mm |
| Fräserverschiebung |
300 mm |
| Werkstückgewicht |
40 t |
| Tischbohrungsdurchmesser |
800 mm |
| Tiefe der Bohrung |
1100 mm |
| Hauptantriebsmotor |
37 kW |
| Werkstückdurchmesser - min. |
290 mm |
| Zähnezahl - min. |
Wälzfräsen 20 |
| Zähnezahl - min. |
Formfräsen 2 |
| Aufnahmekegel |
MK 100 |
| Axialvorschub |
1 - 1680 mm/min |
| Radialvorschub |
1 - 500 mm/min |
| Vorschub |
Tangential 1 - 280 mm/min |
| Eilgänge |
1680 / 530 / 280 mm/min |
| elektr. Ausführung - Spannung/Frequenz |
380 / 50 V/Hz |
| Steuerung |
Siemens Sinumerik 3M |
| Gesamtleistungsbedarf |
125 kVA |
| Maschinengewicht ca. |
73 t |
| Raumbedarf ca. |
11,2 x 5,1 x 6,9 m |
| Beschreibung |
CNC Abwälzfräsmaschine (auch ideal für lange und großen Wellen) ausgestattet
mit:
- CNC-Steuerung Siemens Sinumerik 3 M für 4-Achsen (A/X/Y/Z), mit elektron.
Handrad
- Universal-Fräskopf
- Satz Wechselräder für Teil-und Differentialgetriebe (ca. 115)
- Fräsdorne (8 Stck, dia 100/80/60/50/40mm)
- Satz Fixatoren (37),
- Gegenständer mit Lünettengegenhalterarm, Lünettendurchmesser 290 / 625 mm,
max.. Werkstückdurchmesser mit Gegenhalter 2000 mm
- automatische Einzelteileinrichtung, Kegeligfräsen, Balligfräsen,fräsen in
mehreren Schnitten, Fräsen mit Sprungschaltung, Ändern der Vorschübe während
des Fräsens, auswälzen der Werkstückverzahnungen, Tieferfräsen, automatische,
schrittweise Fräserverschiebung (Genaushifting), Diagonalfräsen
- Späneförderer
- Magnetabscheider
- Kühlungsanlage
- Rexroth Hydraulik
2006 teilüberholt u.a. neue Kugelgewindespindel mit Mutter, Tischlagerung
Steuerung und Elektrik, Motore wurde regelmäßig den Bedürfnissen angepasst
Techn. Daten sind unverbindlich - Zwischenverkauf vorbehalten
|
|
|
|